Natürlich gibt es einige, die nicht sehr talentiert und kreativ sind, was das Geschenkepacken betrifft, aber man merkt schließlich, wenn man die Person kennt, ob sie sich Mühe gegeben hat, oder nicht.
Ich habe hier extra für euch ein paar meiner Geschenke an meine Liebsten rausgesucht, und möchte euch damit ein paar Ideen mit auf den Weg geben, wie ihr vielleicht auch eure Liebsten demnächst kreativ beschenken könnt.
Nr. 1 - Der Geschenkkorb
Natürlich der Klassiker schlechthin. Man nehme einen Korb, jede Menge nützlicher Sachen, Pflegeprodukte, Kleinkram, vielleicht noch Blumen oder eine Flasche Sekt oder Wein, am besten noch alles in der Lieblingsfarbe des Beschenkten, mache ein bisschen Deko an den Korb, durchsichtiges Papier drum, mit einer großen Schleife oder mit viel Geschenkband, fertig. So simpel und doch so schön und personalisierbar.
Nr. 2 - Der Geschenkkarton
Nr. 3 - Das Geldgeschenk
Manche Personen können aus verschiedenen Gründen Geld besser gebrauchen, als irgendwelchen anderen Kram. Oder zu Hochzeiten oder anderen Anlässen schenkt man auch oft nur Geld. Aber auch Geld muss man nicht unbedingt nur in eine hübsche Karte packen, man kann so viel mehr damit machen. Hier habe ich Beispielsweise eine Geld-Pflanze gebastelt. Ich habe irgendeine hübsche Pflanze genommen, zusammen mit einem schönen Topf, habe Geldscheine zu Blüten gefaltet, diese dann mit grünen Pfeiffenreiniger fest gemacht und in die Blumenerde gesteckt. Außerdem habe ich noch Münzen mit den Pfeiffenreiniger umwickelt und ebenfalls in die Blumenerde gesteckt. Natürlich wieder alles schön mit durchsichtigen Papier verpackt, Geschenkband drum, und fertig ist das kreative Geldgeschenk. Man kann übrigens auch in Blumenläden Geldscheine mit in einen Blumenstrauß einbinden lassen, das sieht auch sehr hübsch aus.
Nr. 4 - Die Geschenktasse
Wenn man jemanden eine Kleinigkeit schenken will, dann ist so eine Tasse der perfekte Behälter, um sie mit Kleinigkeiten zu befüllen. Egal ob Süßigkeiten, Nagellacke, Stifte oder sonstigem. Hier ist alles erlaubt, was rein passt und bei der Person, die man beschenken möchte, gut ankommt. Ich habe ein Parfüm in die Tasse getan, zusammen mit einer kleinen Parfümprobe. Und wieder alles mit durchsichtigen Papier und Geschenkband verpackt. Kam super an, ein Lächeln konnte ich damit der beschenkten Person auf jeden Fall ins Gesicht zaubern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen